dentaku, 22:14
Google macht jetzt auch genau das, was ich gestern bemängelt habe. Das fällt aber auch den Kommentatoren bei Google auf. z.B.:
This is great news – congratulations and many thanks to the Google team working on this project.
Just like to point out though – OpenID is absolutely useless if each site just works as an authentication server but doesn’t accept logins from other OpenID providers….. we’re back where we started with a million different logins for a million different sites unless someone bites the bullet and lets users log in with accounts initially registered on a different OpenID server!
Google, the ball is squarely in your field!
Vielleicht liest das ja bei Google irgendwer…
Google, Netzwerkumgebung, OpenID
0
dentaku, 23:02
Wo es gerade (endlich) mal wieder im Gerede ist:
Hmmm, ich spiele schon länger mit OpenID rum, habe auch meinen eigenen OpenID-Provider (und natürlich das Kommentieren mit OpenID auf meinem Blog ermöglicht). Es ist toll, dass man jetzt bei so vielen existierenden ID-Verwaltern die vorhandene ID auch als OpenID verwenden kann (siehe Windows Live ID, aber auch Yahoo ID, AOL,…). Leider lässt kaum einer davon fremde OpenIDs in „sein“ System, so dass ich jetzt eben nicht eine ID für alles habe sondern viele, die ich alle auf meinem Blog verwenden könnte…
Blogger ist da übrigens die rühmliche Ausnahme — dort habe ich meine OpenID schon oft zum Kommentieren benutzt.
(Dies habe ich ursprünglich als Kommentar bei Frank Helmschrott angefangen, es wurde aber länger und länger…)
Blogdings, Microsoft, Netzwerkumgebung, OpenID
5
Everybody’s PIN Number: Revealed!
Someone actually wrote in requesting an explanation as to how this thing works.
Sorry, we do not reveal our trade secrets.
aus Delicious/steinhobelgruen
Bank,
PIN,
Sicherheit,
WTF
0