Ok, seit dem ersten Artikel sind jetzt drei weitere Werktage vergangen. Das Telefon ist noch immer nicht aufgetaucht, und die Behandlung des Vorgangs würde ich mal vorsichtig als unsouverän bezeichnen:
Fast alle Verspechen, mich wieder zurückzurufen, wurden nicht eingehalten.
Wenn ich dann wieder anrief, war der Vorgang anfangs immer wieder unbekannt (und konnte wohl auch nicht im Computer aufgerufen werden), so dass ich immer wieder dieselben Fragen beantworten musste („Sind Sie sicher, dass das Königstraße 6 war und nicht Königstraße 38?“) und auch zu demselben Ergebnis kam („Wir sehen mal nach und rufen Sie zurück.“).
Erst auf einen deutlich schärferen Ton hin (oder durch geheime Followerpower, wer weiß das schon?) änderte sich das: ich wurde nach der GLS-Trackingnummer gefragt, und es wurde mit ernsthaften Nachforschungen begonnen. Inzwischen scheinen auch alle Mitarbeiter:innen am Telefon meinen Namen zu kennen.
Der aktuelle Stand ist jedenfalls:
- Der Telekom Shop erkennt an, dass das Paket tatsächlich von GLS ausgeliefert wurde und danach verschwunden ist.
- Es wird noch nach der Person geforscht, die für den Empfang des Pakets unterschrieben hat.
- Da das Telefon wohl nicht mehr wieder auftauchen wird, soll es ersetzt werden.
- Das muss aber erst noch von einer höheren Stelle der Verkaufsorganisation genehmigt werden.
- Die Genehmigung wird so morgen, oder übermorgen erwartet, dann wollen sie wieder anrufen.
Eine schnelle Lösung im Sinne des Kunden sieht anders aus.
#120066: dentaku, Donnerstag, 05.07.2018 15:13
Anruf der Telekom: das geht jetzt erstmal an die Versicherung, die schickt mir irgendwelche Unterlagen zu und braucht dazu meine Postanschrift…
#120067: VolkerK, Donnerstag, 05.07.2018 17:14
Ich denke, ich muss Dir nicht sagen, dass Du Dich auf die Sache mit der Versicherung nicht einlassen musst. Du hast ein Telefon bestellt und die Telekom muss es liefern. Wenn sie zum Transport vom Lager zur Auslieferungsstelle, die auch Teil des Telekomimperiums ist, einen Paketdienst wählt – ihre Sache. Wenn der Artikel dann auf mysteriöse Weise verschütt geht: Ihre Sache.
Ich stelle mir gerade vor, der teure Kristallspiegel geht auf dem Weg vom Lager des Mögelhauses zur Warenausgabe kaputt – die Telekom würde Dir dann nach dieser Logik auch erstmal Unterlagen der Versicherung schicken, oder?
#120068: dentaku, Donnerstag, 05.07.2018 20:42
Das war auch die Aussage, nach der ich das dann zu weiteren Stellen eskaliert habe. Die Service-Hotline und @Telekom_hilft kümmern sich jetzt darum, dass der Versicherungsfall nicht auf meinem Rücken ausgetragen wird. Hoffentlich hilft das.
#120070: Niko, Montag, 09.07.2018 09:51
Das ist ziemlich ärgerlich. Ich hatte man einen ähnlichen Fall (mit Amazon) nach einigen Hin- und her hat man mir den Betrag erstattet. Aber die verlorene Zeit, die man mit Mails-schreiben und telefonieren verbringt, erstattet einem niemand. Ich hoffe du bekommst bald Ersatz.
lg
Niko
#120073: Thomas Renger, Dienstag, 10.07.2018 17:19
Hallo @Telekom_hilft, könnte ich zu dem Fall bitte vom irgendjemandem mal ein Lebenszeichen haben? #iPhoneweg
https://t.co/YZ48HxHmqP
#120072: Telekom hilft, Dienstag, 10.07.2018 17:58
Aber gerne doch. Die Nachlieferung für das iPhone wurde angestoßen. Hast du darüber keine Info erhalten? Gruß Rebekka H.
#120074: Thomas Renger, Dienstag, 10.07.2018 17:59
Nein, weder Mail noch Brief noch Anruf, einfach Stille seit unserem Telefonat.
#120071: Telekom hilft, Dienstag, 10.07.2018 18:12
Danke für das nette Telefonat. Wie versprochen melden wir uns morgen bei dir. Gruß Rebekka H.