Ich habe meinen Mobilfunkvertrag verlängert und mir ein neues Telefon gekauft. Das war sehr teuer, aber man muss sich ja auch mal was gönnen.
Solch teure Pakete lässt die Telekom sehr ungern beim Nachbarn oder auch nur beim Rest der Familie abgeben sondern verlangt vom Versanddienstleister, eine persönliche Übergabe zu organisieren.
Jetzt bin ich aber ja nie da — also jedenfalls nicht zu den Uhrzeiten, zu denen Paketdienste bei mir zuhause vorbeischauen würden. Drum fand ich es eine gute Idee, die Lieferoption „Abholung im Telekom-Shop“ zu wählen. Nach der Bestellung erhielt ich auch gleich eine Bestätigungsmail mit einem Link zum Lieferstatus und der Ankündigung: „Lieferzeit: 1 – 4 Tage in den Telekom Shop Stuttgart Mitte“.
Die Bestellung war am Freitag, und schon am darauffolgenden Montag hatte sich der Status zu „Auftrag erledigt“ geändert. Fein, dachte ich und fuhr nach der Arbeit zum Telekom-Shop. Nun ist der Flagship-Store ganz gut besucht, und deshalb kann ich da nicht einfach reingehen und mit einem Verkäufer sprechen. Stattdessen bekam ich am Empfang eine kleine Diskusscheibe ausgehändigt, die mich aufrufen sollte. Immerhin gab es Sitzgelegenheiten, auf einem großen Fernseher lief ein Fußballspiel ohne Ton, und theoretisch hätte es wohl auch einen Kaffee gegeben.
Nach einer halben Stunde vibrierblinkte mein Diskus, und ich erklärte der freiwerdenden Beraterin mein Anliegen. Jaaaaa, da stehe zwar „1 – 4 Werktage“, aber einer sei jetzt doch unrealistisch meinte sie. Ich sei zu früh, ich solle auf den Anruf warten („Don’t call us, we call you.“). Also wartete ich.
Am fünften Werktag sah ich noch einmal auf der Webseite nach, und siehe da: dort war jetzt zusätzlich ein Eintrag „Versendet mit: GLS“ nebst Link zur Sendungsverfolgung. Aus der Sendungsverfolgung ging hervor, dass das Paket inzwischen zugestellt war — und zwar schon seit Dienstag.
Da der dazugehörige Anruf offensichtlich vergessen worden war, rief ich gestern meinerseits an und fragte nach. Der Mitarbeiter gab sich erstaunt; der Prozess der Bestellung in den Shop zur Abholung sei komplett unbekannt. Auch ein dazu gerufener Kollege konnte den Vorgang nicht zuordnen, sie versprachen aber, zurückzurufen.
Das taten sie tatsächlich etwa anderthalb Stunden später, aber die hatten keine guten Nachrichten für mich. Das Paket sei nicht auffindbar, im Computer sei auch nichts verzeichnet, und zumindest von der Frühschicht wisse niemand, wo das Gerät sein könnte. Man wolle aber die Spätschicht nochmal befragen und der Filialleitung auftragen, auch im Tresor nachzusehen, vielleicht sei es ja da. Die werde dann ihrerseits am Nachmittag zurückrufen.
Der Rückruf kam bisher nicht. Morgen frage ich nochmal nach.
Update: hier geht es weiter mit Teil 2.
Mentions