Ich verstehe ja noch immer nicht, warum Blogger ihre RSS-Feeds abschneiden. Die meisten Artikel lese ich im Feedreader, und wenn da nur so etwas steht:
… dann scrolle ich in 9 von 10 Fällen einfach weiter und lese weder den angerissenen noch die drei verlinkten anderen Artikel (huh?). Meine Fever-Installation hat deshalb einen eigenen Giftschrank-Ordner mit dem Namen Verstümmelter Feed.
Manchmal passiert das ja aus Versehen. Schnell ist zum Beispiel in WordPress unabsichtlich irgendwas verstellt, und so sind in der Vergangenheit auch bei einigen Blogs, die ich regelmäßig lese, die Feeds zwischen beiden Versionen hin- und hergesprungen.
Da ich sowieso gerade mal wieder sortierend meine Abonnements durchgegangen bin prangere ich die folgenden Blogs an: rein in den Ordner Verstümmelter Feed:
- RAD-AB.COM
- MacMacken (das jetzt außerdem plötzlich stroica.com heißt)
- 1972
Kramure(Update: siehe Kommentare)- Neusprech
Sollte der abgeschnittene Feed ein Versehen gewesen sein: stellt es bitte wieder um. Sollte der abgeschnittene Feed Absicht sein: erklärt mir das mal.
Und nun noch zum erfreulichen Teil: raus aus dem Ordner Verstümmelter Feed:
#99808: frank, Mittwoch, 26.02.2014 14:29
Na man soll auf die Seite kommen um die Banner anzuschauen.
Noch nerviger finde ich Werbebanner im Feed von Blogs.
#99809: dentaku, Mittwoch, 26.02.2014 14:32
Kann halt nicht funktionieren, wenn die Teaser so lieblos mitten im Satz abschneiden.
#99810: frank, Mittwoch, 26.02.2014 14:34
Ja Aufwand will man halt auch nicht betreiben. Es reicht wenn die Leser Werbung gucken.
#99827: Kiki, Mittwoch, 26.02.2014 21:16
Das Leben ist zu kurz um gekürzte Feeds anzuklicken.
#99832: gottfried, Mittwoch, 26.02.2014 21:55
aller Aufregung und Unterstellungen zum Trotz: es war eine verdrehte config. In meinem Blog gibt’s weder Banner noch andere bezahlte Werbung 🙂
Danke jedenfalls für den Hinweis!
#99845: dentaku, Donnerstag, 27.02.2014 07:32
Siehste, hat’s schon was gebracht.
#99876: Zellmi, Donnerstag, 27.02.2014 20:15
Schau mal hier: Netzlogbuch: Vollständige Feed-Beiträge im Reader. Vielleicht ein Workaround für die inhaltlich unverzichtbaren Feeds…