Hmmm, wenn ich das wüßte. Im Prinzip unterscheidet sich das auch nicht von eMail-Spam. Einfach nicht überall draufklicken (oder anrufen oder antworten). Zu den rechtlichen Schritten: eine Abmahnung ohne Adressat wird schwierig, und ohne freundlichen Brief der Ermittlungsbehörden werden die Mobilfunkbetreiber wohl nicht verraten, wem die Kurzwahl 53333 (bzw 82094) gehört.
Eine Anzeige geht natürlich immer, und wenn das genügend Leute machen,…
#3011: dentaku, Montag, 15.10.2007 13:22
Das Geschäftsmodell scheint sich gerade durchzusetzen:
#3018: Manfred Molitorisz, Sonntag, 21.10.2007 11:30
Was kann ich dagegen unternehmen ? Rechtliche Schritte – Abmahnungen – Anzeigen?
Danke und mfg
#3019: jenius, Sonntag, 21.10.2007 14:13
Kann man dagegen etwas unternehmen, wenn man andauernd solche nachrichten erhält?
#3020: dentaku, Sonntag, 21.10.2007 14:58
Hmmm, wenn ich das wüßte. Im Prinzip unterscheidet sich das auch nicht von eMail-Spam. Einfach nicht überall draufklicken (oder anrufen oder antworten). Zu den rechtlichen Schritten: eine Abmahnung ohne Adressat wird schwierig, und ohne freundlichen Brief der Ermittlungsbehörden werden die Mobilfunkbetreiber wohl nicht verraten, wem die Kurzwahl 53333 (bzw 82094) gehört.
Eine Anzeige geht natürlich immer, und wenn das genügend Leute machen,…