08:00 Wann ist eigentlich das Sekundaräquinoktium? Aah, erst morgen um 16:21. #


07:33
RT @adamhess1: Really don’t know why everyone still bangs on about this book http://t.co/T4Emshifer #
dentaku, 23:19
Wir machen mal wieder was mit Literatur: der No-Spy e.V. hat sich zusammen mit der Stadtbibliothek Stuttgart eine Veranstaltungsreihe überlegt, in der wir dystopische Romane mit der inzwischen eingetroffenen Realität vergleichen wollen — und zwar nicht allein sondern im Workshop mit dem „Publikum“.
Den Anfang macht gleich morgen die bekannteste Dystopie 1984 von George Orwell. Dazu habe ich das Buch im Urlaub extra nochmal (und erstmals auf Deutsch) gelesen, und wir haben gemeinsam ein paar markante Stellen herausgesucht, an denen verschiedene Aspekte der beschriebenen Welt gut zu sehen sind. Über die soll dann anschließend in Gruppen ein wenig nachgedacht werden, und am Ende gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse dieses Denkprozesses.
Um 20:00 fängt es an, und wir sind diesmal nicht im Keller sondern ganz oben im Café LesBar.
23:02 RT @phessler: Stop saying „Class C“ for network sizes, unless you are doing a historical re-enactment. Its deprecation is old enough to drink. #networking #
22:51 Oh, da waren ja noch Geburtstage. Herzliche Glückwünsche an @tristessedeluxe und @Frau_Elise! #HpyBdy #
16:32 @mspro Aber nur in den Grenzen, die Du Dir als irrationaler Mensch ausdenken kannst. // @PickiHH @zeitweise #
16:29 @PickiHH Algorithmen sind auch nur (ungefähr) so rationell wie die, die sie entworfen haben. // @zeitweise @mspro #
16:27 @PickiHH Du willst jetzt aber nicht der Finanzbranche rationales Handeln unterstellen, oder? // @zeitweise @mspro #
11:57 @Fotografiona … mit postfix läuft, denn da lässt sich Mailman besonders einfach integrieren. #
11:57 @Fotografiona Aber im ernst: *wenn* Du schon einen Mailserver hast dann ist es nicht sehr schwierig. Vor allem nicht, wenn der Mailserver… #