Stuttgart gibt sich viel Mühe mit dem Rahmenprogramm der Fußballweltmeisterschaft. Neben einem Sonder-Weindorf ist der komplette Schloßplatz mit Rasen-nicht-zertreten-Matten ausgelegt und in ein Fanfest mit drei Großbildleinwänden verwandelt worden. Dort kann man sich die Spiele auch ohne Stadion in Stadionathmosphäre ansehen (also mit gröhlenden und aufspringenden Fans).
Für mich als Fußball-Nichtfan ist natürlich das Rahmenprogramm viel interessanter. In diesem Fall trat Fool’s Garden auf. Sie konten zwischen zwei Fußballspielen zwar nur 35min spielen, aber das reichte, um jede Menge gute Laune zu verbreiten (inklusive Zuhörer zu Rumhüpfen und Mitsingen animieren).
Die gute Laune konnten die Fans anschließend auch gut gebrauchen, um das Gemetzel Italien-USA zu verkraften (drei Platzverweise, Sanitäterdauereinsatz).
![[*]](https://dentaku.wazong.de/wp-content/themes/wazong3/teaserimages/default.jpg)
![[*]](https://dentaku.wazong.de/wp-content/themes/wazong3/teaserimages/microblog.jpg)
![[*]](https://dentaku.wazong.de/wp-content/themes/wazong3/teaserimages/photoblog.jpg)
![[*]](https://dentaku.wazong.de/wp-content/themes/wazong3/teaserimages/linkdump.jpg)
#3: Dentaku » Blog Archiv » Autoscout, Donnerstag, 29.06.2006 11:38
[…] Kommentare (RSS) « Endlich warm hier Garten der Trottel » […]
#4: Dentaku » Blog Archiv » Allgemeine Verunsicherung (erste solche), Samstag, 01.07.2006 23:07
[…] Im Rahmenprogramm der Fußballweltmeisterschaft auf dem Schloßplatz heute: die Erste Allgemeine Verunsicherung. Leider konnten sich Portugal und England nicht so recht einig werden, wer von ihnen zum Halbfinale aufrücken darf. Verlängerung und Elfmeterschießen knabberten daher an der für das Konzert vorgesehenen Zeit. Das Programm kürzte sich so auf die größten Knaller (Banküberfall, Copacabana, Heiße Nächte in Palermo,…). […]